
In drei miteinander verbundenen Rollen begleite ich meine Mandanten bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit - gerne auch im Rahmen des digitalen Wandels: Business Coaching, Investment Management und Training.
Business Coaching
Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation
Wettbewerbsfähigkeit entsteht, wenn Sie Ihren Zielgruppen immer wieder neue, echte (!) Mehrwerte bieten, für die diese auch gerne bezahlen! Doch die Wettbewerbsvorteile von heute sind morgen schnell verloren ;-( Megatrends wie die Digitalisierung, Disintermedation, Disaggregation, Dematerialisierung, Dezentralisierung etc. führen zu Substitutionen bzw. gar Disruptionen und vergiften viele der heutigen Geschäftsmodelle (toxisch!). Es dominieren digital-orientierte Geschäftsmodelle mit modernen Diensten, Plattformen, Ökosystemen sowie disruptiven Wertschöpfungsketten. Meine Bücher, Seminare, Vorträge und Workshops zeigen pragmatische Instrumente, aber auch strategische Voraussetzungen und operative Prozesse, damit - auch in Zeiten der Digitalen Transformation - aus ersten Ideen echte Innovationen mit Mehrwerten oder sogar Disruptionen entstehen. Nach dem Motto "die eigenen Mitarbeiter sind die besten Berater" wirke ich dabei am liebsten als Impulsgeber, Moderator und Prozesspromotor. Als Methoden-"Master" integriere ich hierzu Ansätze von Scrum, OKR, Lean Startup, Design Thinking, Value Innovation, Fit for Market aber auch Stage Gate u.v.a

Investment Management
Begleitung von
Investitionen
Langfristiger als beim Business Coaching engagiere ich mich in Firmen gerne als Investor und / oder Mitglied des Kontrollorgans (wie Beirat oder Verwaltungsrat). Aktuelle Branchen sind dabei die Elektroindustrie (Duotec Gruppe sowie Turck Inc.), Proptechs (Realcube) sowie Quantencomputing (SaxonQ). Bei Investitionen in der Immobilien Branche unterliege ich als Chartered Surveyor (MRICS) den Standards der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).

Training
hinterfragen,
verstehen &
anwenden

Mehrere Tausend sehr zufriedene Seminarbesucher durfte ich schon zu den Grundlagen der Wettbewerbsfähigkeit und digitaler Geschäfts-Modelle trainieren. Ob für Profis oder Anfänger, meine aktuellen Schwerpunkte sind die strategische Unternehmensführung, Innovationen erfolgreich managen, die Digitale Transformation und moderne (aber nicht nur digitale) Wachstumsstrategien. Alle Inhalte werden nicht nur praxisnah, ganzheitlich, kompakt und verständlich vermittelt, die Teilnehmer erhalten vor allem auch praktische Anregungen und Hilfestellungen für ihr eigenes Umfeld. Die (off- bzw. online) Seminare finden vorzugsweise über einige namhafte nationale und internationale Akademien und Business Schools statt.
SEMINARE "DIGITAL BUSINESS & LEADERS"
-
Strategisches Management: Wettbewerbsfähigkeit und Wachstumsstrategien in disruptiven Zeiten
-
Business Development: klassische und agile Entwicklung von Innovationen, Blue Oceans, Disruptionen, Blitzscaling
-
Digitale Transformation: Digitale Geschäfts- und Ertrags-Modelle, Industrie 4.0, Agilität und Ambidextrie
-
Digitale Geschäftsmodelle: Daten-/ Plattformökonomie, Metaversum, Creator- / Tokenökonomie, Dezentrale Produktion
-
Betriebswirtschaft: Grundlagen der Management- und Betriebswirtschaftslehre für Nicht-BWLer
AKADEMIEN UND HOCHSCHULEN
-
St. Gallen Business School: Leiter des "Zentrum für Unternehmertum"
-
Boston Business School: Leiter des "Instituts für Innovationsmanagement und Wettbewerbsfähigkeit"
-
Haufe Akademie: Trainer und Fachbeirat