Podcast zum neuen Buch "KI und wir"
- Marcus Disselkamp
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
🚀 KI im Unternehmen: Mehr als nur ein Hype – Die zweite industrielle Revolution ist da! 🚀

Viele sehen KI immer noch als vorübergehenden Trend, doch im Podcast "KI und Wir" diskutiere ich mit Axel Fersen, dass wir uns mitten in der zweiten industriellen Revolution befinden.
Hier die zentralen Diskussionspunkte:
KI verändert grundlegend Branchen und Arbeitsplätze, ähnlich wie es die erste industrielle Revolution tat.
KI ist ein Gamechanger für Kreativität, jetzt schon in Bezug auf Ideenfindung dank Assoziationen, aber langfristig auch für den Perspektivenwechsel.
Experten, die KI verwenden, werden diejenigen ersetzen, die es nicht tun.
KI kann Prozesse optimieren aber auch Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver machen.
Datenqualität ist wichtiger als Unternehmensgröße, da größere Konzerne oft unter Datensilos und Systeminseln leiden.
Viele Unternehmen leiden unter der „Truthahn-Illusion“: Aktuell sind sie zwar noch erfolgreich, aber sie verkennen, dass ihr Geschäftsmodell toxisch wird, wenn sie sich nicht bald an KI anpassen.
Was bedeutet das für Eurer Unternehmen?
Es ist Zeit zu handeln und KI strategisch zu integrieren, anstatt abzuwarten!

Das entsprechende neue Buch, über welches wir in dieser Podcastfolge reden erscheint in Kürze!