In drei miteinander verbundenen Rollen begleite ich meine Mandanten bei zwei verwandten Fragestellungen der Unternehmensführung: Der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen - auch dank der digitalen Transformation - sowie der Effizienz von Investitionen.
Selbständig oder in Partnerschaft mit namhaften Akademien und Beratungsunternehmen - mein Leistungsangebot erfolgt in drei Rollen: Business Coaching, Investment Controlling und Training.
Business Coaching
Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation
Wettbewerbsfähigkeit entsteht, wenn Sie Ihren Zielgruppen immer wieder neue, echte (!) Mehrwerte bieten, für die diese auch gerne bezahlen! Doch die Wettbewerbsvorteile von heute sind morgen schnell verloren ;-( Meine Bücher, Seminare, Vorträge und Workshops zeigen pragmatische Instrumente, aber auch strategische Voraussetzungen und operative Prozesse, damit - auch in Zeiten der Digitalen Transformation - aus ersten Ideen echte Innovationen mit Mehrwerten entstehen. Nach dem Motto "die eigenen Mitarbeiter sind die besten Berater" wirke ich dabei am liebsten als Impulsgeber, Moderator und Prozesspromotor. Als Methoden-"Master" integriere ich hierzu Ansätze von Scrum, OKR, Lean Startup, Design Thinking aber auch Stage Gate u.v.a.

Investment Controlling
Effizienz von
Investitionen
Investitionen in Unternehmen, neue Technologien oder in Innovationen sind im Voraus genau abzuwägen und dann bei der laufenden Umsetzung konsequent zu steuern. Ansonsten existiert die Gefahr von Halbwahrheiten, Ineffizienzen oder sogar eines Vermögensverlustes. Mit meinem Werkzeugkasten voller Techniken des Controllings, Investitions-, Projekt-und Kredit-Managements, unterstütze ich die konsequente Planung und Steuerung von Investitionen. Bei manchen Unternehmen erfülle ich diese Funktion als Mitglied des Kontrollorgans (wie Beirat oder Verwaltungsrat). Bei Beratungen zu Immobilien Investitionen unterliege ich als Chartered Surveyor (MRICS) den Standards der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS).

Training
hinterfragen,
verstehen &
anwenden

Mehrere Tausend zufriedene Seminarbesucher durfte ich schon zu den Grundlagen der Betriebswirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit trainieren. Ob für Profis oder Anfänger, meine aktuellen Schwerpunkte sind die strategische Unternehmensführung, Innovationen erfolgreich managen, die Digitale Transformation und moderne (aber nicht nur digitale) Wachstumsstrategien. Alle Inhalte werden nicht nur praxisnah, ganzheitlich, kompakt und verständlich vermittelt, die Teilnehmer erhalten vor allem auch praktische Anregungen und Hilfestellungen für ihr eigenes Umfeld. Die (off- bzw. online) Seminare finden vorzugsweise über einige namhafte nationale und internationale Akademien und Business Schools statt.
FACHSEMINARE "UNTERNEHMENSFÜHRUNG"
-
Strategisches Management: Haufe Akademie
-
Unternehmertum: Leiter des "Zentrum für Unternehmertum" an der St. Gallen Business School
-
Innovationsmanagement: Boston Business School, Scio.Zone, University of Fribourg (IIMT),
-
Digitale Transformation: Haufe Akademie, Zurich International Business School, University of Fribourg (IIMT)
-
Business Development / Startup Management: Boston Business School, St. Gallen Business School, Scio.Zone
-
Plattformökonomie: Haufe Akademie
FACHSEMINARE "CONTROLLING"
-
Betriebswirtschaft: Haufe Akademie, Boston Business School
-
Immobilien-Controlling: Frankfurt School of Finance