Sechs Management Ratgeber = 6x50+ Seiten Anwendungstipps zur Kreativität, Problemlösung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Digitalisierung und digitale Geschäftsmodelle - für je 15 bis 20€!
Sei kreativ!
Ideenfindung leicht gemacht
In den sieben Themenfeldern dieses Ratgebers finden sich viele Tipps rund um die Kreativität. Und diese Tipps zielen vor allem auf Eines: Sei offen für neue Impulse und Ideen. Erfreue dich an praxiserprobten Methoden und dem lateralen Denken. Wecke Assoziationen, suche Analogien, bastle und spiele, teile deine Ideen mit anderen und erlebe die positiven Energien aus Kreativitäts-workshops. Und verlasse dabei gerne deine eingefahrenen Dogmen, Denkmuster, unzutreffende Ansichten und Paradigmen – ganz im Sinne eines „Denke doch mal anders..
Sei konstruktiv!
Problemlösung möglich gemacht
In den sieben Themenfeldern dieses Ratgebers finden sich viele Tipps rund um die Problemlösung. Und diese Tipps zielen vor allem auf Eines: Akzeptiere Schwierigkeiten als etwas, was (in den meisten Fällen) aktiv, strukturiert und kreativ gelöst werden kann. Es gibt praxisnahe Methoden, Werkzeuge und Arbeitsschritte, um die vielen Herausforderungen und Veränderungen in Firmen, Teams oder NGOs zu bewältigen. Und Schwierigkeiten gibt es überall: bei der Lösung von Problemen, der Umsetzung neuer Ideen oder der Bearbeitung irgendwelcher Vorgaben. Sie zu erleben ist eine Sache, sie zu lösen eine andere.
Sei innovativ!
Neue Wege, Neue Lösungen
In den sieben Themenfeldern dieses Ratgebers finden sich viele Gedanken, Praxistipps und Methoden rund um Innovationen. Und diese sieben Themenfelder vereinen die drei Stoßrichtungen (Verbesserung, Erweiterung und Disruption) mit den fünf Arten von Innovationen (Produkt, Prozess, Markt, Geschäftsmodell und Organisation). Aber vor allem zielen diese Themenfelder auf Eines: Verstehe Innovationen als einen ganz normalen Weg zu neuen Chancen für die Geschäftsentwicklung, denn der Markt der Firmen ist meist größer als man denkt.

Erscheint Winter
2023
Sei kompetitiv!
Wettbewerbsfähigkeit heute
Die sieben Themenfelder des Ratgebers behandeln mit vielen Praxistipps die wichtigsten Strategien, um im heutigen Wettbewerb langfristig erfolgreich zu sein: Differenzierung, Diversifikation, Disruption, Dominanz und Dilemma. Gelebt werden sie in den sehr verschiedenen Typologien: Verkäufer, Erfinder, Forscher, Radikalisierer, Kostenführer, Marktführer, Eroberer, Integrator, Konglomerat und Retter. Aber vor allem geht es um Eines: Akzeptiere nicht einfach den Status Quo. Sei dir vielmehr bewusst, dass es viele Möglichkeiten gibt, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu ändern.
Sei digital!
Mehr Digitalisierung bitte
Sieben Anwendungsfelder zur Digitalisierung – von der Vernetzung von Menschen und Maschinen, Automatisierung, Nutzung von Daten dank Big Data und Künstlicher Intelligenz, Blockchain, 3D Druck, zu Metaversen und sogar dem Quantencomputing. Digitale Technologien zielen dabei nicht nur auf eine Effizienzsteigerung und Kostenreduktion, sondern sie bilden den Ausgangspunkt für neue Leistungen und Mehrwerte gegenüber Kunden, Nutzern und Geschäftspartnern. Denn digitale Technologien können nicht nur vorhandene Prozesse optimieren, sie erlauben vollkommen neue Geschäftsmodele - ganz im Sinne eines „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert“.
Digital Business
Moderne Geschäftsmodelle
Die sieben Themenfelder dieses Ratgebers zielen vor allem auf Eines: Digitale Technologien sind nur der Ausgangspunkt und die Voraussetzung für die digitale Transformation. Der eigentliche Antrieb zu der Veränderung von Märkten und dem digitalen Wandel resultiert aus digital-orientierten Geschäftsmodellen, wie der Netzwerk-, Service-, Daten-, Plattform-, Creator- oder Token-Ökonomie. Diese bewirken digitale Disruptionen wie die Disintermediation, Dematerialisierung, Datenwelten, Dezentralisierung, Demokratisierung, Disaggregation etc. All dies setzt aber voraus, dass wir eingefahrene Denkmuster, Leistungspakete, Strukturen, Prozesse und Erlösmodelle hinterfragen und vielleicht verlassen.
