Whitepaper
Immer wieder schreibe ich für die Haufe Akademie Whitepaper zu Themen, die wir auch in unseren gemeinsamen Seminaren behandeln.

.png)
.png)

KI dank Digitaler Transformation
Eine KI-Initiative ohne Digitale Transformation bleibt oberflächlich und kurzsichtig, da Künstliche Intelligenz ihr volles Potenzial nur in einem Umfeld entfalten kann, das durch moderne digitale Prozesse, Strukturen und Leistungen gestützt wird. Ohne eine umfassende Digitale Transformation, die unter anderem effiziente Datenflüsse, digital ausgerichtete Geschäftsmodelle und eine entsprechende Unternehmenskultur etabliert, bleibt der Einsatz von KI isoliert und liefert nur begrenzte Ergebnisse. Digitale Transformation bildet daher das Fundament, auf dem KI-Innovationen wachsen und nachhaltigen Wert für Unternehmen und Gesellschaft schaffen.
6 Schritte zur KI Reife
Die KI dient oft nur als Schlagwort für „coole“ aber rein kurzfristige Initiativen, PR-Maßnahmen oder zur einseitigen Automatisierung. Vergessen wird aber, dass wir erst dann aus neuen Technologien wirkliche Innovationen erleben, wenn sie mit digital-orientierten Geschäftsmodellen verbinden. Ganz im Sinne einer digitalen Transformation und nicht nur reinen Digitalisierung. Und damit sind wir bei dem Reifegradmodell: KI kann zwar als ein kleines, agiles Projekt gestartet werden, aber ein wirklicher Hebel entsteht erst in Verbindung mit der Wettbewerbsstrategie sowie mit den IT-Bestandssystemen eines Unternehmens. In meinem Whitepaper für die Haufe Akademie „In 6 Schritten zur KI-Reife“ zeige ich dir:
🟣 Wie du dein Unternehmen in die 6 Phasen des KI-Reifephasenmodells einordnest
🟣 Wie du KI-Initiativen strategisch planst und erfolgreich umsetzt
🟣 Welche Rollen, Jobs und Fähigkeiten rund um Künstliche Intelligenz benötigt werden
Business im Metaverse
Warum Unternehmen jetzt einsteigen sollten
Ich freue mich über das spannende neue Whitepaper der Haufe Akademie, in dem ich die dringende Notwendigkeit für Unternehmen beleuchte, sich schon heute mit dem Metaverse auseinanderzusetzen – der nächsten Evolutionsstufe des Internets.
Das Whitepaper erklärt, was das Metaverse ist, erörtert die benötigten Technologien und identifiziert die Mehrwerte, die sich daraus für Unternehmen in der Kundeninteraktion, Mitarbeiterbindung und operativen Excellence ergeben.
Mit bereits vorhandenen realen Anwendungsfällen und spürbaren Wettbewerbsvorteilen zeigt das Whitepaper auf, dass das Metaverse keine ferne Zukunftsmusik ist, sondern eine greifbare Realität mit tiefgreifendem Handlungsbedarf für die Geschäftswelt.