
Frugale Innovation – Keep it Simple!
In der Managementlehre ist es schon lange üblich, vermeintlich neue, aber in Wahrheit längst bekannte Ansätze und Methoden mit neuen Namen zu vermarkten. Aktuelles Beispiel ist der Ansatz der „frugalen Innovation“. Aufmerksamkeit erregte hierzu erstmals im April 2010 ein Artikel der englischen Zeitung „The Economist“ mit Verweis auf den aus Asien (v.a. Indien) stammenden Trend der frugalen Innovation. Frugal (lateinisch „frugalis“) bedeutet dabei so viel wie einfach, sparsam

Blockchain: Datenverschlüsselung in einer neuen Dimension
Die Blockchain-Technologie findet vor allem wegen ihrer Bedeutung für die Finanzwelt Beachtung. Doch das Potenzial ist noch viel größer: Mit Blockchain wird das Internet noch dezentraler und unabhängiger. Gerade erst erreicht der Begriff „Blockchain“ die große Masse der Gesellschaft, da geht die Entwicklung dieser neuen Technologie schon wieder weiter. Während wir bisher Blockchain als Technologie zur Übertragung von internet-basierten, verschlüsselten (sog. Kryptischen) Info