
Überleben in Zeiten von Netzwerkökonomie und digitalen Ökosystemen?
Effekt der #Netzwerkökonomie und digitalen #Ökosystemen: Wie kann man in einer Welt digitaler Netzwerke und digitaler Ökosysteme überleben?

Kannibalische Kultur bei Alphabet / Google
Timo Baudzus diskutiert in der aktuellen Focus Ausgabe (47/2019) die Aktienbewertung des Google Mutterkonzerns Alphabet. Da das...

Wer braucht noch Intermediäre, wie Händler, Banken oder Makler?
Die Wertschöpfungsketten vieler Branchen und Wirtschaftszweige kennen üblicherweise Intermediäre als Bindeglieder zwischen Anbietern...

5. Auflage des Standardwerkes: Wirtschaftsausschuss von A bis Z
Bereits in der 5. Auflage erscheint mein Lexikon für die Arbeit in Wirtschaftsausschüssen. Ich danke den vielen Lesern, meinem Verlag als...

Digitale Megatrends - Die Zukunft von Unternehmen
Digitale Megatrends - Die Zukunft von Unternehmen. Neues preiswertes Taschenbuch von Marcus Disselkamp mit neun Megatrends.

Digitale Plattformen - Die Outperformer
Plattformen wie Amazon haben die Welt erobert. Warum die Börse das Geschäft mit satten Aufschlägen belohnt und welche deutschen Firmen...

Nicht jedes Unternehmen kann bzw. sollte eine Plattform sein!
Mit ebay, YouTube, Amazon Marketplace oder den deutschen Unternehmen Immobilienscout24 und Check24 haben sich moderne, internet-basierte...

Deepfakes - die nächste Dimension von Fake News
Dank künstlicher Intelligenz wird es immer einfacher, Videos zu manipulieren. Es entsteht eine neue Dimension von Fake News. Bei Youtube...

Meinungsmacher im Buchhandel
Nicht Fusionen helfen dem (stationären) Buchhandel vor Amazon, sondern Mehrwerte als wahrer Nutzenführer für seine Kunden.

Virale Veränderungen: Lieber mit wenigen starten, als auf alle zu warten!
Unternehmen leben ständig mit Veränderungen, sei es durch externe Faktoren, wie einem neuen Wettbewerb, neuen Kunden- oder...