

Five reasons why large companies will find it harder to be competitive in the future!
Previously, the principle of size applied. Companies that had a significant purchasing power, large sales, and a high capital base were...


Im Wettbewerb ist Größe für Firmen zum Nachteil geworden
Lange galt Größe als Garant für eine gute Position im Wettbewerb. Doch die Zeiten haben sich geändert. Größe ist zu einem Nachteil...


Projektifizierung
Immer mehr Routine-Tätigkeiten wandeln sich in Unternehmen zu Projekt-Tätigkeiten, bei denen sich die agilen Methoden anbieten. Diesen...


Wieviel Agilität benötigen Unternehmen für die digitale Transformation?
Überall wird von Agilität als notwendige Kernkompetenz von Unternehmen gesprochen. Agilität ist quasi ein Modewort, ein richtiger Hype....


Neues Fachbuch: Innovationen und Veränderungen
Die dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen hängt von den Vorteilen und Mehrwerten ab, die die eigenen...


Die zwei Seiten der Agilität und Holacracy
Agilität ist grundsätzlich die Fähigkeit einer Organisation, flexibel, aktiv, anpassungsfähig und mit Initiative in Zeiten des Wandels...


Digitalisierung x.0 - Hindernisse und Hausaufgaben
Industrie 4.0 mit Internet der Dinge und Dienste, neue Technologien wie Blockchain und 3D Druck, virtuelle Realität, Big Data und vieles...


Frugale Innovation – Keep it Simple!
In der Managementlehre ist es schon lange üblich, vermeintlich neue, aber in Wahrheit längst bekannte Ansätze und Methoden mit neuen...


Blockchain: Datenverschlüsselung in einer neuen Dimension
Die Blockchain-Technologie findet vor allem wegen ihrer Bedeutung für die Finanzwelt Beachtung. Doch das Potenzial ist noch viel größer:...


Warum Sie sich den Kauf einer Immobilie besser zweimal überlegen sollten
Lukrative Geldanlage! Schutz vor Inflation! Die eigenen vier Wände! Immobilienkäufer werden mit vielen Versprechen gelockt. So übersehen...